Buchstäbliches

Samstag, 13. März 2010

immer gehts net

immer gehts net,
des dichtn

doch manchmal
denk i ma

sche warats scho,
so a neichs gedicht

weil de alten
gfalln ma nimma

wia des halt so ist
mit de altn hüat

de zu nix mehr
zu gebrauchn san

zu goa nix

oba weghaun
wül mas a net

drum schau ma
ses allaweil an

bis mas gwohnt san
und goa nimma bemerkn,
dass do san

und drum warat
a neichs gedicht scho sche

damit i wieda was bemerk
in meiner garderob

so an flottn huat
mit ana großn krempn

den tat i ma dann
aufsetzn, wann i furtgeh

mit meine freundinnan

wui, de tatn schaun,
wann i so fesch
daherkammat

und in da stadt
drahratn se olle leit um,
wegn mein neichn huat

oba, was soll i tuan,
wann ma nix einfallt

denn immer gehts net,
des dichtn

Mittwoch, 3. März 2010

rundumadum

rundumadum
lustigsein
rundumadum
sonnenschein
rundumadum
glücklichsein
rundumadum
mondenschein
rundumadum
stelldichein
rundumadum
kinderlein
rundumadum
stellnsichein
rundumadum
lästigsein
rundumadum
ganzallein
rundumadum

lustigsein

Mittwoch, 24. Februar 2010

bisamberg

jetzt is a weg
da sender vom bisamberg
in a poar sekundn
is a zsammgfalln
wia a langsamer blitz

irgendwia hat a dazuaghöat
zum drachnsteign
und zu de schulausflüg
und zu de heurign
rundumadum

und wann ma radlfoan woan
hat man gsehn von da weitn
und obn auf da wiesn
samma glegn unta de spreizn
und habn in d´sunn blinzlt
zwischndurch

mittn sender woar da berg
vü höha als wia jetzt,
hätt ma glaubn könnan,
oba mir gfallt a ohne bessa,

da bisamhügel

Freitag, 12. Februar 2010

ich?

ich nicht
nicht ich
ich nicht

N-ICH-T

N-------T

---ICH---

Freitag, 5. Februar 2010

passt

ba
baaaaa
baaaaaas
baaaaaaaaast!
???
baaaaaaaaasta wos net?
passt???
sog i jo!

Mittwoch, 3. Februar 2010

gender

der gender sagt zur genderin:
„wo führt uns bloß das gendern hin?“
die genderin, darauf perplex:
„genderst du nicht, dann sei mein ex!“
der gender kann sich´s nicht verbeißen:
„dann sollst du meine ´exin´ heißen!“

Dienstag, 2. Februar 2010

quotenfrau

gute note
frauenquote
akademisch
wie systemisch
arbeitsstunden
angebunden
sinnverloren
ungeboren
kinder warten
kindergarten
ist geschlossen
frau verdrossen
überfordert
heimbeordert

Freitag, 22. Januar 2010

der rennende schmäh

im frühjahr rennt der schmäh
übern klee
liebt ein blümchen
pflückt ein mädchen
herrje!

im sommer rennt der schmäh
im strandkaffee
pflanzt sich auf
bei flottem lauf
olé!

im herbst rennt der schmäh
auf der höh
da gibt’s ka sünd
alle schmähstad sind
juche!

im winter rennt der schmäh
im pulverschnee
küsst das haserl
kaltes naserl
ojemine!

Dienstag, 19. Januar 2010

unerhört

hat as ghört?
hört as net?

rührt ka ohrwaschl!

unerhört

Samstag, 16. Januar 2010

wiener wortsparanalogien

er trägt hut
sie trägt kleid

er liest zeitung
sie liest buch

er isst eis
sie isst salzgurke

er baut haus
sie malt bild

er fährt bahn
sie geht kino

er spielt ball
sie tanzt ball

alles walzer!

Willkommen!

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

gegenwart
die zeit steht still in allen dingen, ringsherum selbst ...
Gedankenbilderbuche - 20. Jul, 09:31
lebendig
in den jänner gespurt allein zwischen himmel und eis jauchzend...
Gedankenbilderbuche - 25. Jan, 17:18
weil es ist
du bist, weil es ist, mir, weil du bist, dir, weil...
Gedankenbilderbuche - 26. Jun, 16:15
raumzeit
alles eins - du bist bei mir wie vor tausend jahren, raum...
Gedankenbilderbuche - 14. Feb, 17:28
der gute engel
behalte dir einen engel aus der krippe, sagt der hirte er...
Gedankenbilderbuche - 4. Jan, 19:20

***

Suche

 

Status

Online seit 6205 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jul, 09:31

Credits

***


Buchenlaub
Buchstäbliches
Gedankenbilder
Im Salettl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development