Buchstäbliches

Montag, 11. Januar 2010

selbstlautend ...

da!
de?
di!
do?
du!

… angesprochen werden

Donnerstag, 7. Januar 2010

lieber ...

lieber mögen sie schon sehr aber nie so
so lieber mögen sie schon sehr aber nie
nie so lieber mögen sie schon sehr aber
aber nie so lieber mögen sie schon sehr
sehr aber nie so lieber mögen sie schon
schon sehr aber nie so lieber mögen sie
sie schon sehr aber nie so lieber mögen
mögen sie schon sehr aber nie so lieber

oder …

lieber mögen sie nicht aber immer schöner
schöner lieber mögen sie nicht aber immer
immer schöner lieber mögen sie nicht aber
aber immer schöner lieber mögen sie nicht
nicht aber immer schöner lieber mögen sie
sie nicht aber immer schöner lieber mögen
mögen sie nicht aber immer schöner lieber

(Interpunktion und Großschreibung mögen die geschätzten Leserinnen und Leser selbst finden!)

Sonntag, 3. Januar 2010

subvers

u-boot
im ungelben seelenmeer

versiert

marineversagend
untergrundversucht
überdruckverstört

unter
druck
sub

vers

Mittwoch, 30. Dezember 2009

pickata schnee

da schnee pickt an de schi
wia de zuckatn vanillekipferln
zwischn de finga
und de wintafliagn sunnt si
am hoazbankl vur da hüttn

net amol anzuckert
san de bam

oba trotzdem is a siaß
da weihnachtsurlaub -
und woam

Donnerstag, 3. Dezember 2009

vermögensverhältnisse

einander mögen -
welch reichtum!
doch niemals besitz

wie vermögend bist du?

Montag, 30. November 2009

zeitkekse

ich backe zeitkekse

die zimtsterne für sternstunden
die mandelherzen für herzstunden
die nussbusserln für …
und die spitzbuben?

spitzbub!

Sonntag, 29. November 2009

ignorierende toleranz

du konsd tuan wosd wüsd
oba ned mit mia
du konsd lebn wiasd wüsd
oba loss mi in ruah
du soasd redn wia i
don bisd ma gonz wuaschd

Dienstag, 24. November 2009

besonnen sein

manchmal kommt mir in den sinn,
ob ich auch besonnen bin

ich hätt´ ein sonniges gemüt,
mein vater einstens mir beschied,
doch ist es sinnvoll was ich tu,
was ersonnen ich in ruh?

wohl überlegt, so möcht´ ich handeln,
dennoch muss ich manchmal granteln,
ein sonnenschein bin ich dann nicht,
„besonnen sein!“, mahnt mein gedicht

Sonntag, 22. November 2009

moderne familienstrukturen

muttervaterkind
muttermutterkind
mutterkindkind
mutterkindhund
mutterhundhund
vaterkindkind
vaterhundkind
vaterhundhund
vatervaterhund
vatermutterhund

ein-hund-familie

Montag, 16. November 2009

liebe hat einen langen atem

````r´´´´
uma men
´´´´t````

e
i
n
atmen
a
u
s
atmen
^
^
^
^
^
^
^
^
^
^
^
^
auf

Willkommen!

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

gegenwart
die zeit steht still in allen dingen, ringsherum selbst ...
Gedankenbilderbuche - 20. Jul, 09:31
lebendig
in den jänner gespurt allein zwischen himmel und eis jauchzend...
Gedankenbilderbuche - 25. Jan, 17:18
weil es ist
du bist, weil es ist, mir, weil du bist, dir, weil...
Gedankenbilderbuche - 26. Jun, 16:15
raumzeit
alles eins - du bist bei mir wie vor tausend jahren, raum...
Gedankenbilderbuche - 14. Feb, 17:28
der gute engel
behalte dir einen engel aus der krippe, sagt der hirte er...
Gedankenbilderbuche - 4. Jan, 19:20

***

Suche

 

Status

Online seit 6205 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jul, 09:31

Credits

***


Buchenlaub
Buchstäbliches
Gedankenbilder
Im Salettl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development